Dauer der Ausbildung als Tierphysiotherapeut*in

Die Ausbildung zur Tierphysiotherapeut*in dauert circa 1 ½ Jahre und kann nebenberuflich absolviert werden. Die Ausbildung besteht aus Präsenzwochenenden und einem Selbststudium, welches mit Hilfe eines Skripts zu Hause durchgeführt wird.

Voraussetzungen der Ausbildung als Tierphysiotherapeut*in

Um eine Ausbildung zur Tierphysiotherapeut*in zu absolvieren, ist eine Liebe zu Tieren eine wichtige Voraussetzung. Grundkenntnisse im Tiermedizinischen oder Medizinischen Bereich sind förderlich, aber nicht notwendig. Ein Schulabschluss wird vorausgesetzt.

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung findet bei uns in sehr kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer*innen statt. Das bietet die Möglichkeit sehr individuell auf jeden einzelnen einzugehen und alle Themen sehr detailliert und mit so vielen Wiederholungen wie notwendig zu bearbeiten. Der Schwerpunkt der Ausbildung findet bei uns im praktischen Bereich statt. Die Theorie wird in den Bereichen Anatomie, Pathologie und Tierphysiotherapie begleitend vermittelt.

Zur Ausbildung gehören auch die Ausbildung in Befunderhebung, Kundenkommunikation, Medical Training und vieles mehr. Ausbilder*innen sind sowohl Tierphysiotherapeut*innen als auch Humanphysiotherapeut*innen.

Weitere Informationen zur Ausbildung zur Tierphysiotherapeut*in

Weitere Informationen können Sie bei uns in einem persönlichen Gespräch vor Ort oder per Online Meeting oder telefonisch bekommen.

Kontaktieren Sie uns