Manuelle Lymphdrainage kann für viele Indikationen eingesetzt werden. Wir lehren in der Fortbildung Techniken für die Lymphdrainage und auch begleitende Maßnahmen zur Unterstützung und weiteren Behandlung.
Warum Manuelle Lymphdrainage?
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine hochwirksame Therapieform, die sich auf die Stimulierung des Lymphsystems konzentriert. Mit gezielten Handgriffen und sanftem Druck wird der Lymphfluss angeregt, um Schwellungen zu reduzieren, den Körper zu entgiften und das Immunsystem zu stärken. Diese Technik ist unverzichtbar in der Behandlung von Lymphödemen, postoperativen Schwellungen und anderen lymphatischen Beschwerden. Auch zur Unterstützung von Senioren kann die Lymphdrainage gut eingesetzt werden.
Unser Kursangebot:
Unser Kurs zur Manuellen Lymphdrainage ist speziell auf die Bedürfnisse von Tierphysiotherapeut*innen zugeschnitten. Durch eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung erlernen Sie alle wichtigen Techniken und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Anwendung der Manuellen Lymphdrainage erforderlich sind.
- Erlernen der Grundlagen des Lymphsystems und der Lymphologie.
- Praktische Handgriffe und Bewegungen der Manuellen Lymphdrainage.
- Behandlung von unterschiedlichen Lymphödemformen und anderen Indikationen.
- Fallstudien und praktische Übungen unter Anleitung erfahrener Dozent*innen.
Unser Expert*innen Team:
Unser Kurs wird von der Franziska Siepmann (Physiotherapeutin Human, Manualtherapeutin, Lymphtherapeutin) geleitet, die sich seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Manuellen Lymphdrainage etabliert hat. Mit entwickelt und unterstützt wird diese Ausbildung von Dr. Christine van Loh (Tierphysiotherapeutin und Tierosteopathin). Sie werden von einem engagierten Team unterstützt, das sicherstellt, dass Sie eine umfassende und wertvolle Ausbildung erhalten.
Franziska Siepmann, Dozentin:

Kursdetails:
- Kursdauer: 1 Wochenende (Samstag und Sonntag) für eine gründliche Ausbildung.
- Kursgebühr: 250,- Euro (inkl. 19 % MwSt.)
- Ort: Tierphysio Münsterland
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz:
Die Teilnehmer*innen Zahl ist begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Daher empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig anzumelden, um sich Ihren Platz zu sichern. Es sind maximal 6 Kursplätze vorhanden.
Kontakt und Anmeldung:
Bei Fragen oder für weitere Informationen zum Kurs stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.